logologo
  • Startseite
  • Heizung
    • Solar
    • Förderung
  • Wasser
  • Wartung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Heizung
    • Solar
    • Förderung
  • Wasser
  • Wartung
  • Kontakt

"Eine regelmäßige Wartung verlängert die Nutzungsdauer Ihrer Heizungsanlage und sorgt
für einen sicheren und einwandfreien Betrieb"

______________________________________________________

Regelmäßige Wartung

WIR SIND FÜR SIE DA!
WARTUNG

Regelmäßige jährliche Wartung

Eine Regelmäßige und fachkundige Wartung sorgt für den einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage. Sie verlängert die Nutzungsdauer Ihrer Heizungsanlage und sorgt für einen sicheren und einwandfreien Betrieb. Nur so wird die eingesetzte Energie effizient und schadstoffarm genutzt. Das schont die Umwelt und spart Heizkosten – bei gleichbleibend hohem Heiz- und Warmwasserkomfort.

Heizkessel, Brenner und Regelung bilden ein ähnliches System wie zum Beispiel der Motor eines Autos. Hätte Ihr Auto die gleichen Betriebszeiten wie Ihr Heizkessel, würde es jährlich 100 000 Kilometer zurücklegen. Dabei ist es für jeden PKW-Besitzer selbstverständlich, in regelmäßigen Intervallen eine Wartung durchführen zu lassen. Ihre Heizungsanlage sollte daher, ähnlich wie Ihr Auto, mindestens einmal jährlich gewartet werden.

Über fünf Millionen Heizungsanlagen in Deutschland werden überhaupt nicht beziehungsweise nur bei Beanstandung gewartet. Eine regelmäßige Wartung gehört jedoch zu den Pflichten des Betreibers von Heizungs-und Warmwasseranlagen (§ 11, Abs. 3 EnEV).

Für die Wartung ist Fachkunde erforderlich – das heißt, eine regelmäßige Instandhaltung ist bei Ihrem Heizungsfachmann in den besten Händen, denn der Service-Profi überprüft standardmäßig alle Systemkomponenten fachgerecht auf Verunreinigungen oder Verschleiß. Dazu gehört auch die Kontrolle der sicherheitsrelevanten und der regeltechnischen Funktionen.

Empfehlenswert ist eine jährliche Überwachung der Anlage auf Basis eines Wartungsvertrages, denn dies hilft letztlich Kosten zu sparen – nicht allein aufgrund des verbesserten Wirkungsgrades – ein Ausfall der Heizungsanlage kommt den Anlagenbetreiber meist teurer zu stehen als die vorbeugende Instandhaltung.

Die Vorteile einer regelmäßigen Wartung im Überblick:

  • Höherer Wirkungsgrad und verlängerte Nutzungsdauer der Heizungsanlage verbunden mit einer höheren Betriebssicherheit
  • Heizkosteneinsparung und Ressourcenschonung durch effiziente Nutzung der eingesetzten Energie (das Einsparpotenzial wird von Experten mit rund 5 bis 7 % angegeben)
  • Gleichbleibend hoher Heiz- und Warmwasserkomfort
  • CO2-reduzierte Wärmeerzeugung durch sparsamen und umweltfreundlichen Betrieb

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie in allen Belangen.

Tel.: +49 (89) 79 97 01E-Mail: info@heizungsbau-hirt.de

Heizungsbau Hirt GmbH

Bleibtreustrasse 26 RgB
81479 München

Tel.: +49 (89) 79 97 01
Fax: +49 (89) 74 99 66 27

info@heizungsbau-hirt.de
www.heizungsbau-hirt.de


Größere Karte anzeigen

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Telefon: +49 (89) 79 97 01
  • E-Mail: info@heizungsbau-hirt.de
  • Anfahrt und Kontakt